Mit einigen alten Stromzählern ist es nicht ganz so einfach den Verbrauch in digitale Daten zu konvertieren. In meinem Fall habe ich einen alten NXT Light Sensor von NXT Mindstorms verwendet, um die Markierung auf dem Rad des Stromzählers zu messen. Eine Umdrehung sind 1/75 KWh (13,33 Wh). Um die Markierung zu erkennen habe ich einen Arduino Mega verwendet, und ein Ethernet Shield mit SD Card Slot, um die Daten zu loggen und abzurufen.
Was benötigt wird:
- Arduino Mega + Ethernet Shield
- 1 x 10 KOhm Widerstand
- NXT Color Sensor von NXT Mindstorms
- Optional: Realtime Clock DS3231 (Raspberry Version)
Ethernet Befehle ( http://Arduino-IP?cmd=… ):
- readSENSORVALUE // * Read Light Sensor Value *
- setSENSORTHRES&value=590 // * Set Sensor Threshold Value *
- getSENSORTHRES // * Get Sensor Threshold Value *
- getTOTAL // * Total Watt Consumption *
- resetTOTAL // * Reset Total Watt Consumption *
- getRTC // * Get Real Time Clock as UNIX Timestamp *
- setRTC&RTCtime=23:17:00;21.05.2016 // * Set Real Time Clock *
- getLOG // * Get SDCard Log Lines *
- getSelectedLOG×tamp=1486930259 // * Get SDCard Log Lines from Timestamp till end * NEU
- clearLOG // * Clear SDCard Log Lines *
WattMeter Screen App (MacOS):
Um die Arduino WattMeter Daten zu betrachten habe ich eine App programmiert. In dieser App kann man sich Bereiche der Daten ansehen und analysieren was in der letzten Zeit passiert ist. In der Zukunft werde ich mehr und mehr Funktionen hinzufügen, damit alle möglichen Befehle unterstützt werden. Hinweis: Für diese App benötigt man die Real Time Clock DS3231 und man muss die korrekte Zeit eingestellt haben.
Download: <Um alles was dazu gehört zu finanzieren, werden die Downloads nach einer Spende aktiviert>
Danke für Deine Unterstützung! |